Posts mit dem Label Cupcakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cupcakes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 6. Mai 2012

Party vegan (und kaum einer hat's gemerkt ;) )

Gestern abend hat mein Mann Geburtstag gefeiert. Das Kochen hab ich mir natürlich nicht nehmen lassen :P.
Außer denen die es wussten hat wahrscheinlich niemand gemerkt, dass alles vegan war. Es gab:

Wrap-Röllchen mit zweierlei Füllung. Einmal Hummus mit gegrillter Paprika und einmal Erdäpfelkas mit Babyspinat. Im Hintergrund sieht man noch eine Guacamole (nur ohne Petersilie und diesmal mit dem Zaubertab gerührt) und Hummus.

 Für den/ das Hummus schmeiße ich in den Mixer:
  • 1 Dose Kichererbsen abgetropft
  • 1Knoblauchzehe
  • 1EL Tahin
  • viel Zitronensaft (je nach Geschmack)
  • ein bisschen Olivenöl
  • einen Schluck Wasser
  • Salz, Pfeffer und Cumin nach Belieben. Manchmal auch etwas Paprikapulver.
Als Hauptgang hab ich einen riesen Topf Chili und Reis (mit Wildreis) gekocht. Ganz im Ernst, der Topf kommt bei uns nur zum Einsatz, wenn ich für eine Party Chili koche. Dafür muss ich ihn immer aus der hintersten Ecke im Schrank herausräumen.

Der Nachtisch war kniffelig, da mein Mann unbedingt die Cupcakes haben wollte, die ich vor x Jahren mal zum Geburtstag seiner Oma gebacken habe. Mascarpone Heidelbeer. Also bin ich ein wenig in mich gegangen und habe schließlich den Teig für Pistazie Rosenwasser Cupcakes aus der Bibel gemacht und das Rosenwasser weggelassen. Für die Creme habe ich Heidelbeeren püriert und mit Agar Agar angedickt. Das ganze habe ich dann unter eine Mischung aus 2 Päckchen Sojafrischkäse und 1/2 Päckchen aufgeschlagene Soyatoo gemischt und mit Zitronensaft und Puderzucker abgeschmeckt. Leider war die Konsistenz immer noch etwas zu flüssig für meinen Geschmack. Aber lecker waren sie allemal. Der Omnimann fand die Creme super gut und einige Gäste haben große Augen gemacht, als ich erklären musste was drin ist. Sojafrischkäse.... :)

Dienstag, 25. Oktober 2011

Verwunderliche Dinge, Kartoffel-Lauch-Suppe, Salat und Cupcakes

Es geschehen verwunderliche Dinge...

1. Bin ich dieses Jahr Weihnachten der Abfolge nach bei meinen Schwiegereltern.

Die Schwiegermutter begann demletzt schon von ihrem Kasseler zu schwärmen, das sie an Weihnachten machen will... An dieser Stelle schritt ich kurzerhand ein und bot ein 3-4 Gänge Weihnachtsmenü als Weihnachtsgeschenk an. Nach kurzem Überlegen kam dann die Frage vor der ich mich ein bisschen gefürchtet hatte:
"Ist das dann alles vegetarisch?"
Meine Antowort: "Ja, klar! Aber ich verspreche euch, ich bekomm euch alle satt."
Mein Schwiegervater war direkt begeistert (Und ich bin mir sicher er wollte einfach nur mal was neues, anderes essen :P). Die Aussicht nicht kochen zu müssen überzeugte auch meine Schwiegermutter.
Dann kam noch hinterher: "Und was ist, wenn Kind No2 noch mit Ehemann und Zwillingen anrückt?"
Ich: "Kein Problem. Ich bin das ja gewohnt für viele Leute zu kochen. Die werden auch satt"
Dann war das Thema abgeschlossen. Ich hoffe es entscheidet sich niemand um. Ich habe schon so viele tolle Menüideen!!!

2. Ist ja der Omni-Mann in einer Partei aktiv. Und da diese auch auf dem kleinen hübschen Weihnachtsmarkt hier vertreten sein wird war gestern Besprechung. Ich wurde doch tatsächlich gefragt, ob ich nicht auch einen milchfreien Teig zur Crêpebude beisteuern wolle. Und wie! Wenn es darum geht durch Nahrung zu missionieren, dann bin ich dabei. Wie sagt man so schön: Die Veränderung muss von innen kommen.
Dann ist Nußloch wahrscheinlich der erste Ort (abgesehen vom veganen Weihnachtsmarkt) auf dessen Weihnachtsmarkt es vegane Crêpe gibt. :)

Werde demnächst ganz viele Rezepte testen. Einladung zum Testessen werd ich dann noch verschicken :P

Jetzt verschwinde ich mit meinem "Smilchkaffee" in die Küche, ich habe da noch eine englische Reminiszenz an der ich gerade tüftle :)


Zuletzt gekocht:

Kartoffel-Lauch-Suppe
Zutaten:
6 Kartoffel
1 Zwiebel
1 kleine Lauchstange
Gemüsebrühe
Soja Cuisine (schmeckt bestimmt auch gut mit Hafer Cuisine)
Salz, Pfeffer, Muskat, Sojasauce zum Würzen

1. Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden, mit den Zwiebeln kurz anbraten, dann mit Brühe ablöschen und darin gar kochen.
2. Lauchstange in feine Ringe schneiden und kurz anbraten.
3. Alles in den Mixer und mit Brühe und Sojasahne aufgießen.
4. Mit Pfeffer, Muskatnuss und Salz würzen, einen Schuss Sojasauce dazugeben
und genießen :)
 Man beachte die kleine Haiflosse in meinem Schüsselchen. Von außen sieht die Schüssel wie folgt aus :P Eine Hawai-Schüssel.

Außerdem habe ich demletzt einen riesigen Salat mit Dinkel und gebratenen Pilzen verdrückt. Kommentar vom Omni-Mann, als ich mich an den Tisch setzte: "Was willst du denn damit?" -"Essen!" Das war wohl der letzte Sommersalat, denn jetzt ist definitiv Herbst! Juhuu

Zuletzt gebacken:
Pumpkin Chocolate Chip Cupcakes
für die immer kuchenhungrigen M'Oper Kollegen. Rezept aus der Cupcake Bibel.