Posts mit dem Label Seitan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seitan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. Januar 2013

Festtagsschmaus

Bevor es dann ganz zu spät ist, möchte ich doch noch schnell mein Weihnachtsmenü 2012 posten. Ich habe für meine Familie gekocht und hier ist das Ergebnis:

Maronen-Weißweinsuppe
Ruccolasalat mit Himbeer-Balsamico-Dressing
Seitan-Pilzbraten mit Pastinaken, Karotten und Kartoffeln aus dem Ofen
Lebkuchen-Panna Cotta mit Himbeersauce

Als Vorspeise gab es eine veganisierte Variante der Maronen-Weißweinsuppe aus einem alten Vegetarisch Fit Magazin (Man muss ein bisschen Scrollen zum Rezept).


Dann einen kleinen Ruccolasalat mit Himbeer-Balsamico-Dressing. 


Als Hauptgericht gab es diesen Braten mit einer Pilzfüllung (diesmal ohne Nüse und Cranberries), Pastinaken, Karotten und Kartoffeln aus dem Ofen nach Jamie Oliver. Und dazu eine Bratensauce von Erntesegen.




Zum süßen Abschluss habe ich die Panna Cotta aus "Vegan for Fun" mit 2TL Lebkuchengewürz versehen und dazu Himbeersauce gereicht.


Montag, 17. Dezember 2012

Weihnachtsbraten

Weihnachten steht vor der Tür und ich konnte meine Eltern doch davon überzeugen mich kochen zu lassen.
Nur gegen "Für die Jungen muss ich doch Fleisch da haben." konnte ich nichts machen. Also sind wir überein gekommen, dass wer unbedingt braucht Fleisch dazu bekommt. Zum Glück wird die Partei die bei mir in der Familie Fleischfrei fordert größer :)
Ein "Fleischersatz" durfte allerdings nicht auf den Tisch. Daher habe ich meine Idee "Seitan-Pilz-Rolle" nennen wollen. Für mich ist es ein Braten.. Who cares?



Inspiriert ist es von diesem Video. Aber nur den Seitanklumpen in Blätterteig zu hüllen war mir zu langweilig.
Ich habe zum Ausprobieren ein halbes Rezept davon gemacht und - weil alle Mullwindeln im DM ausverkauft waren - in einem sauberen, alten Geschirrtuch gekocht. Das hat wunderbar funktioniert. (Frühere Seitanversuche sind immer gescheitert, weil ich den Seitan nicht richtig  "eingesperrt" habe)

Das ganze habe ich dann mit einem Sparschäler (nicht so einer mit beweglicher Klinge) so weit wie es ging ausgehölt.

Bratenfüllung:

  • 1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1-2 Knoblauchzehen, fein gewürfelt
  • 6 mittelgroße Champignons, gewürfelt
  • ein Schuss Rotwein
  • 1 handvoll Walnüsse, gehackt
  • 1/2 handvoll Cranberries, gehackt
  • etwas Paniermehl
  • Thymian, Salz, Pfeffer
  1. Die Zwiebel und den Knoblauch mit etwas Thymian in Öl anschwitzen. 
  2. Pilze, dazugeben und gut durchbraten. Mit etwas Rotwein ablöschen. 
  3. Nüsse und Cranberries unterheben und kurz mitbraten. Mit Gewürzen abschmecken.
  4. mit Paniermehl zu einer festen Masse rühren.
Die Füllung in das vorbereitete Loch stopfen. Ruhig ein bisschen Gewalt anwenden, sonst wird es zu locker. Dann in Frischhaltefolie einrollen und ruhen lassen (-> kann man also wunderbar am Tag vorher machen). Jetzt braucht man das ganze nur noch in Blätterteig einzuschlagen und mit der Ketchup-Mischung zu bepinseln (siehe Videorezept) und für 30 Minuten bei 180°  im Ofen zu backen. Fertig.
Dazu gab es eine fertige Zwiebel-Bratensauce aus dem Bioladen.

Ich habe den Braten zum Testen auf unseren veganen Adventsbrunch mitgebracht und er war ruckzuck aufgegessen. Ich schlussfolgere, dass er lecker war und ich ihn an Weihnachten einem Teil meiner Familie vorsetzen kann :)

Wie ihr hier sehen könnt war unser Adventsbrunch die pure Völlerei. So viele nette Menschen, soviel gutes Essen. Ich bin so froh auf diese Gruppe gestoßen zu sein <3 Ihr seid einfach die Besten! :)

Samstag, 8. Oktober 2011

Goulash-Heaven

This post goes to you, Kornél, for real Hungarian Goulash!

When I was an Assistant Teacher in Glasgow I met Kornél, an  Erasmus student from Hungary. We often spent time together cooking vegetarian food or going to the local pub.
Some weeks ago I was craving a rich and savoury meal when I remembered him talking about his all vegan Goulash. So, I sent him an Email asking for the recipe. He emphasised two spices that I would need and even sent me a wee parcel containing Hungarian paprika and caraway. Thank you so much, ta!

Now, I was ready for the Goulash-Experiment. And OMG this was so good! For all those of you who are wondering: Goulash

His recipe called for white carrots. Since I wasn't able to find any I used parsnips which tasted absolutely yummy.

Here are the ingredients for my Goulash:













I roasted the potatoes, onions and carrots with the caraway and added the parsnips a little time later. Then, I added the seitan, beans and also the paprika powder and some water. Shortly before it was done I added some tomato purée and salt and pepper.


This is comfort food at its best!


Have you noticed the wee bee that's printed in my bowl? Pretty darn cute.


This bowl should be medically prescribed for melancholy and depression :P