Posts mit dem Label Nori werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nori werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 11. Dezember 2012

Ingwer-Tofu-Sushi

Ich behaupte einfach mal, dass dies die leckerste selbstgemachte Sushifüllung ist, die mir je gelungen ist.


Man nehme:

  • Sushireis (nach dem Rezept im Veganomicon)
  • Nori
  • ein walnussgroßes Stück frischen Ingwer
  • Sojasauce
  • 1/2 handvoll ungesalzene Erdnüsse, am besten die in der Schale.
  • 1/2 Avocado
  • 1/4 Alnatura-Tofublock in Streifen geschnitten
  • etwas Öl zum Anbraten
  1. Während der Suhireis kocht: Den Ingwer fein reiben und mit ordentlich Sojasauce vermengen. Die Tofustreifen darin marinieren. (bei mir waren es gut 20 Minuten)
  2. Die Erdnüsse schälen, nicht zu viele wegessen ;)
  3. Den Tofu in der Pfanne scharf anbraten. Die restliche Sojasauce nicht wegwerfen sondern später zum Eintauchen verwenden.
  4. Die Avocado in Streifen schneiden.
  5. Reis auf einem Noriblatt ausbreiten, Tofustreifen und Avocado drauf geben. Ein paar Erdnüsse darüber streuen und das ganze mit einer Sushimatte aufrollen. Nach kurzer Wartezeit aufschneiden und verputzen :)

Montag, 10. Oktober 2011

Pasta mit Guacamole und Tempeh-Bacon + Kohlsuppe

Ich hatte heute einen freien Tag, weil ich diese Woche nicht ins Büro muss, und der Ferienkurs erst morgen anfängt. Deshalb konnte ich in aller Seelenruhe kochen. :) Zu Mittag habe ich eine glorreiche Kombination entdeckt: Pasta mit Guacamole und Tempeh-Bacon (aus Vegan with a Vengeance).

An sich war das Ganze echt einfach. Den "Bacon" muss man rechtzeitig machen, weil er ja noch ein bisschen in der Marinade rumliegen muss ;). In der Zwischenzeit kann man aber prima Bügeln :P.

Das Rezept verlangt nach Liquid Smoke. Da ich das hier aber nirgendswo finden konnte habe ich mich für Rauchsalz entschieden. Dann einfach den "Bacon" braten. Nudeln aufsetzen.

Für die Guacamole:
  • 1 reife Avocado
  • ein EL Sojasauce
  • 3 EL Zitronensaft, kann auch gerne mehr sein je nach Geschmack
  • Salz und grob gemahlenen Pfeffer
  • eine kleine handvoll gehackter Petersilie
  1. Alle Zutaten mit einer Gabel zerdrücken. Ich mag es gerne etwas stückig.
  2. Eventuell nachwürzen.
  3. Nudeln abgießen, Buacamole und "Bacon" dazugeben und sich den Bauch vollschlagen :)
Tempeh habe ich erst kürzlich entdeckt und der Gedanke daran was es ist (gammlige Sojabohnen???) lässt mich ein bisschen schaudern. Aber das Ergebnis ist einfach ein unglaublich gutes Gaumen und Bauchgefühl. Es schmeckt nussig-cremig und wenn anständig mariniert auch sehr herzhaft. Irgendwie fühlt man sich danach richtig angenehm satt und wohlig zufrieden :). Ich ess es jedenfalls total gerne.

Es war insgesamt ein bisschen mehr als ich essen konnte, aber so hab ich noch ein paar Reste, die ich morgen in der Bentobox mitnehmen kann :)

Zu Abend hatte ich dann nur noch Lust auf Suppe und so hab ich mir eben eine improvisierte Kohlsuppe gemacht.

Für die Suppe (zwei Schalen):
  • 2 Kohlblätter waschen und kleinrupfen
  • eine kleine Möhre in dünne Stifte schneiden
  • ein kleines Stück Paprika, ebenfalls in Stifte geschnippelt
  • zwei Champignons ( oder wie mein kleiner Neffe sagen würde "Schampinolos")
  • eine handvoll fertig gekochte Nudeln
  • ein halbes Blatt Nori über dem Toaster geröstet und mit der Schere in Streifchen geschnitten
  • Wasser und Gemüsebrühe
  1. Wasser in einen Topf geben und Gemüsebrühe unterrühren, zum Kochen bringen.
  2. Nudeln, Gemüse bis auf die Pilze und Nori hineingeben und kochen bis die Kohlblätter glasig sind.
  3. Pilze hineingeben und kurz mitkochen.
  4. In eine Schale füllen und die Noristreifen drüber geben und genießen
 
Mit dieser Art Suppe zu machen lässt sich viel anstellen. Üblicherweise wird das ganze bei mir mit Sojasauce, Miso, Tofu und Sojasprossen auch zu einer asiatischen Suppe.

Falls sich jemand über die Schüssel wundert, ich habe mehrere von diesen putzigen Schüsseln. Auf dieser sind turnende Kaffeebohnen abgebildet :)