Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 25. November 2011

Neuer Tee

Ich schlürfe gerade eine große Bol Milchkaffee. Mit Bergen von Sojamilchschaum :)
Das musste einfach sein, nachdem ich gestern den ganzen Tag nur Tee getrunken habe...

Vorgestern bin ich nur eine Stunde nachdem ich im Büro angekommen bin evakuiert worden, wegen einer Fliegerbombe die man auf der Baustelle vor dem Fenster gefunden hatte. Bevor ich nach Hause gefahren bin, habe ich noch schnell einen Abstecher zum Alnatura gemacht. Eigentlich wollte ich nur ein paar Kleinigkeiten besorgen, aber dann hat etwas im Teeregal meinen Blick magisch angezogen.

Yogi Tee Lakritz Minze!

Als bekennender Lakritzfan finde ich den normalen Lakritztee schon super. Der mit Minze schmeckt auch wie alle Yogi Tees großartig. Ich mag die Yogi Tees generell sehr gerne, sie sind so schön würzig und haben mehr Geschmack als normale Kräutertees. Der Lakritztee ist auch sehr gut gegen Halsschmerzen. Oder einfach so, als Flüssiglakritz. :) Wobei ich ja finde, dass er den Lakritzgeschmack, den die meisten Leute nicht mögen gar nicht hat. Er schmeckt eher nach Süßholz und Anis.

Außerdem ist dieser Apfel Minze Tee von Alnatura in mein Körbchen gewandert:
Er ist ganz lecker, aber nicht phänomenal anders als andere Kräuter/Früchtetees. Dem Omni-Mann hat er sehr gut geschmeckt. Nachdem ich mal wieder auf dem, Sofa eingepennt bin hat er den Rest der Kanne alleine gelehrt. Ausgezeichnet finde ich, dass er jetzt den Agavendicksaft für sich entdeckt hat. Den findet er sogar besser als Honig. :) Dem kann ich nur zustimmen. Dieses fruchtige Aroma hat Honig nicht.

Dienstag, 8. November 2011

Halb/halb-Brötchen und Pasta mit Brokkoli-Keese-Sauce

Gestern morgen hatte ich wie immer Montags ein bisschen Zeit.
Da kein Brot im Haus war, ich aber etwas zu Essen mit zur Arbeit nehmen wollte, habe ich schnell Brötchen gebacken.

Halb/halb-Brötchen
  • 200g helles Weizenmehl
  • 200g Weizenvollkornmehl
  • 1 EL Sojamehl
  • 1Päckchen Trockenhefe
  • 180-200 ml Sojamilch (ungesüßt!)
  • 2 EL Sojajoghurt Natur
  • 2EL Kräutersalz
  1. Beide Mehle in eine Schüssel geben
  2. Sojamehl mit einem Schluck Wasser glattrühren.
  3. Alle Zutaten vermischen und kräftig kneten (Bei mir macht das die MUM professional) 
  4. Teig im 50° warmen Ofen 45min gehen lassen
  5. Backofen auf 180° vorheizen
  6. Brötchen formen und nochmal zugedeckt 10min gehen lassen
  7. Anschließend für ca.30min backen.
 Dann noch schnell mit gebratenem Tofu und Tomatenaufstrich belegen und einpacken ;)

Als ich am Abend nach Hause kam hatte ich einen Bärenhunger. Der Omni-Mann hatte schon gegessen, weil er vorher unterwegs war. Also hab ich für mich alleine gekocht.

Pasta mit Brokkoli-Keese-Sauce
  • Spaghetti oder andere Pasta
  • Brokkoliröschen je nach Appetit
  • 2EL Alsan
  • 2EL Mehl
  • 1/2 rote Zwiebel, gewürfelt
  • 150-200ml kochendes Wasser
  • 3EL Hefeflocken
  • 1TL Senf
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  1.  Nudeln wie gewohnt kochen
  2. In der Zwischenzeit die Brokkoliröschen kurz in kochendes Wasser geben und danach abschrecken. (Dann bleiben sie schön grün. Es gibt nichts schlimmeres als khaki-farbenen Brokkoli)
  3. Die Margarine schmelzen und die Zwiebelwürfel kurz anbraten. Dann das Mehl hinzugeben, gut rühren und nach kurzem Anschwitzen mit der Hälfte des kochenden Wassers ablöschen.
  4. Gut rühren!!!
  5. Hefeflocken und Senf hinzugeben, wieder gut rühren.
  6. Noch soviel Wasser hinzugeben bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat.
  7. Abschmecken und servieren
Notiz: Lässt sich bestimmt auch gut mit einem Schuss Soja/Hafer/... Cuisine verfeinern :)

Und zum Schluss noch meine Entdeckung des letzten Wochenendes:
Ich trinke normalerweise sehr viel Tee. Hauptsächlich Schwarztee und Kräutertee. Als ich vor ein paar Wochen bei meinen Eltern war und dort in einem ganz wunderbaren Hofladen einkaufen war, entdeckte ich einen "Sweet Chai", in dem kein Schwarztee enthalten war. Letztes Wochenende hatte ich dann endlich die Chance ihn ausgiebig zu testen. Köstlich! Mit aufgeschäumter Sojamilch und einer Priese Zimt.