Posts mit dem Label Klimm-Bimm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Klimm-Bimm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 30. Juli 2012

Awards :)

Nach dem ich nun schon zwei Awards verliehen bekommen habe und noch immer nicht dazu gekommen bin sie weiter zu schicken hier nun die Awardverleihung meinerseits:

Tadaaaa
Von Streifenzebra, meiner NRWler-im Exil-Leidensgenossin (hey, ich bin noch immer hier und du nicht mehr ;) ) erhielt ich den

und von ATHMango erhielt ich diesen

Vielen lieben Dank Euch beiden!

Jetzt bin ich dran und verleihe einen Award an meine liebsten Blogs ... Trommelwirbel....

  1. absolutely veg wie schön, dass wir uns kennengelernt haben, Reisemone. Noch mehr Menschen in meiner Umgebung mit skuter Nahrungsverweigerung :P. Ich bin gespannt auf deinen Reisebericht!
  2. vegane zeiten von deinen Eulenfotos träume ich noch immer :)
  3. Grog voller Leben (und Tierchen :) )
  4. Tuffi  is dann mal Veg    bringt mich immer wieder auf kulinarische Ideen.
  5. ... Mist. die Nummer 5 wird ergänzt sobald mir wieder etwas über den Weg läuft. Gerade finde ich keinen "kleinen" Blog mehr.



Sonntag, 8. Juli 2012

Wie man als Veganer eine Wienexkursion überlebt

Diese Woche war ich mit Kollegen auf Exkursion in Wien. Am Anfang hab ich mir ziemlich Sorgen gemacht, wie das wohl wird. Ob ich genug zu Essen bekomme ;) oder aus Verzweiflung irgendetwas essen muss, dass ich nicht essen will. Außerdem hab ich nur so drauf gewartet, dass mich jemand anspricht und ich mir wieder dumme Sachen  anhören muss.
Wie man sieht bin ich nicht verhungert :) Und dumme Gespräche und Tofowitze gab es auch nicht. Obwohl natürlich spätestens im Heuriger aufgefallen ist, dass ich nicht wie meine Kollegen esse. Aber durchweg war es eine positive Erfahrung.

Für das Frühstück im Hotel hatte ich mich mit kleinen Aufstrichtöpfchen aus dem Bioladen eingedeckt. Ich hatte für jeden Tag 2 geplant. Das hat super hingehauen. Denn außer Marmelade (die ich halt einfach nicht gerne zum Frühstück esse), gab es neben Käse und Wurst nur Gemüse.

Außerdem hatte ich für unterwegs für jeden Tag ein Wheaty Spacebar dabei. An den ersten Tagen habe ich das auch dringend gebraucht, denn ich habe nur Salat und ein paar Kekse gegessen. Lecker war dieses selbstgemachte Wellness-Wässerchen mit Erdbeer und Basilikum. Im Hintergrund sieht man die Maracuja-Limetten-Variante.




















In einem Restaurant habe ich dann mal wieder etwas so umbestellt, dass es vegan war (also die Sauce vom Gemüse und Reis weg), dafür hatte ich dann Joghurt oben auf dem Salat drauf. Dabei hab ich vorher extra alles erklärt... hmm also oberste Blätter runter und den Salat unten drunter gegessen.

Am Tag drauf haben wir ein Picknick gemacht. Dafür habe ich mich auf dem Naschmarkt mit Falafel, Reisblättern, Oliven und Brot eingedeckt und als Nachtisch Kirschen gekauft. Das war alles extrem lecker! Viele der Olivenhändler haben das gleiche "Layout" und die exakt gleichen Produkte. Andere haben dort gekauft und waren nicht so zufrieden. Ich war bei einem kleineren, der mehr Olivenauswahl hatte und war sehr zufrieden. Die Falafeln waren köstlich gewürzt.

Schon an diesem Tag habe ich auch bei Dr. Falafel dieses Schild entdeckt und direkt geplant diese am nächsten Tag zu probieren.
 
Das Falafelsandwich war extrem gut und ich kann es bedenkenlos weiterempfehlen. Zu Falafel bekommt man auch die Omnis überredet :P.

Mein persönliches Highlight war das Welt Café wir haben es rein zufällig im Reiseführer ausgewählt, weil es als günstig angegeben war. Den moralischen Hintergedanken fand ich natürlich auch toll. Jedoch hatte ich mich aufgrund der Beschreibung im Reiseführer trotz Fairtrade schon wieder auf Salat eingestellt. Was mich aber tatsächlich erwartet hat war grandios. Viele Speisen waren speziell als "Vegan" gekennzeichnet. Von fast jeder Kategorie gab es mindestens ein veganes Gericht (in der Online Speisekarte fehlt die Kennzeichnung). Und so hatte ich ein richtig gutes Tofu Curry und weil es veganen Nachtisch hab ich auch noch einen sehr leckeren Apfelkuchen mit Vanillesauce verdrückt. Danach war ich im siebten Himmel.



Zum Schluss noch ein paar Impressionen:


Montag, 20. Februar 2012

Dies und Das

Aufgrund von Zeitmangel habe ich in der letzten Zeit nicht mehr viel posten können. Die Arbeit hat mich ganz und gar eingenommen und nachmittags bin ich meistens einfach auf dem Sofa eingepennt ;). Das heißt aber natürlich nicht, dass ich mir vorher nicht den Bauch vollgeschlagen hätte. Denn ich koche natürlich immer leidenschaftlich gerne. Und Fotos habe ich auch oft noch gemacht. Deshalb hier eine kleine Auswahl:

Eintopf mit Möhren, Kürbis und Tofu auf Couscous


Das Gewürz habe ich zufällig mal aufgegriffen, als es mal reduziert war. Dem Eintopf hat es eine richtig gute orientalische Note gegeben, allerdings darf man bei der Dosierung nicht zimperlich sein, wenn man Geschmack haben will.


Eigentlich hatte ich das Ei-Ersatz-Pulver nur zum Panieren geholt, da dann die Panade am Veggie-Schnitzel und Co besser haftet. Aber dann habe ich überlegt, was ich damit noch so anstellen kann und habe Semmelknödel gemacht. Da ein großer Anteil Vollkornbrot dabei war, sind sie etwas dunkler ausgefallen. Dazu gab es gedünsteten Weißkohl mit Kümmel (und einem Schuss Apfelessig) und braune Sauce.

Und noch ein paar Gedanken zum Abschluss: Die Zwillinge haben wohl jetzt gelernt, dass Fleisch aus totem Tier ist und haben daraufhin gesagt, dass sie es nicht mehr essen wollen. Meine Schwägerin ist ja selber Veggie und findet das natürlich ganz toll. Allerdings macht ihr die Umwelt das nicht leicht. Gestern Abend beim Familienabendessen auch wieder geschehen...

Und ich frage mich warum man Kindern die Sensibilität für das Thema systematisch versucht "abzuerziehen". Eine Entscheidung die aus Mitgefühl richtig getroffen wird...

"Guck mal, wir essen das doch alle. Willst du nicht auch was?" *wedel mit dem Kasseler vor der Nase rum*


-"Ja, auch haben!"


--"Aber wir haben doch darüber gesprochen was das ist..."


-"Totes Tier, auch haben!"


"Siehste x, die Kinder wollen das! Die brauchen das! Sonst entwickeln die sich nicht richtig." Gelächter am Tisch.

Wer mir gute Links zum Thema vegetarische (nicht vegane) Kinderernährung nennen kann, der möge dies bitte tun. Ich werde sie dann an die sehr geplagte Mutter weiter leiten.


Donnerstag, 6. Oktober 2011

Warteschleife

Dieses Wochenende werde ich hoffentlich endlich dazu kommen die geplanten und schon angefangenen Posts zu bebildern und zu veröffentlichen.

Im Moment steht mir der Kopf sonst wo, weil ich diese Woche mal wieder nur gearbeitet habe. Dafür hab ich nächste Woche etwas mehr Zeit. Auch zum Kochen und Backen :) Es wurde ja schon nach Cupcakes für die M'Oper gerufen ;)

Einer meiner drei Wellis über die Regenbogenbrücke geflogen.
R.I.P. Faramir. :( Danke für die schöne Zeit und gute Laune, die du verbreitet hast. Du warst immer der musikalischste und sportlichste...

Vielleicht komm ich auf dazu über mein neues Spielzeug zu berichten. Es hat allerdings nichts mit Kochen und Backen zu tun ;)